Archiv für das Monat: September, 2021

Bei den am Wochenende anstehenden Rennen am Sachsenring haben Michael Ammermüller und Mathieu Jaminet erneut vor, wichtige Punkte für die Meisterschaft zu sammeln. Nach den schwierigen Rennläufen am Lausitzring geht es nun darum, die Führenden wieder einzuholen.

  • Jagd auf wichtige Punkte in der Meisterschaft geht in die nächste Runde
  • SSR Performance aktuell auf dem fünften Rang der Fahrerwertung

 

München. SSR Performance ist hochmotiviert für das fünfte Wochenende der ADAC GT Masters. Der amtierende Meister hat sich neu sortiert und greift mit Michael Ammermüller und dem französischen Porsche Werksfahrer Mathieu Jaminet am Sachsenring an. Klares Ziel ist, sich die Tabellenführung zurückzuholen.

2021 darf SSR Performance auf die Unterstützung von Riemensperger Mechanische Werkstätten GmbH setzen. Die Riemensperger mechanische Werkstätte GmbH ist seit 1990 ein familiengeführtes Unternehmen mit 45 Mitarbeitern und steht für individuelle Lösungen im Bereich Prototypenbau, Umformtechnik, Lasertechnologie, Werkzeugherstellung, Messgerätebau und Konstruktion. Dank des handwerklichen Könnens der Mitarbeiter und der eingesetzten Spitzentechnologie sind Riemensperger Mechanische Werkstätten ein gefragter Partner in allen Industriebereichen, die hochpräzise Bauteile und kompromisslose Qualität verlangen.  Denn: Qualität ist das Gegenteil von Zufall.

Das Münchner Team wird zudem von der EDAG Group, Becker Carbon, Hochwald Sprudel, Sonic Werkzeuge, NIMEX , Cruisefire und KW Suspensions unterstützt.

 

Stefan Schlund, Teameigentümer SSR Performance: „Nach dem sehr schwierigen Wochenende am Lausitzring sind wir richtig vorbereitet und greifen voll an. Ich bin zuversichtlich, dass wir ein gutes Ergebnis einfahren werden. Voll motiviert gehen wir am Sachsenring wieder an den Start.“

Michael Cap, Head of Motorsports: „Für die beiden Rennen am Sachsenring ist unser klares Ziel, uns in der Meisterschaftstabelle weiter nach oben zu arbeiten. Das Team hat unseren Neunelfer trotz massiver Schäden nach dem letzten Wochenende wieder in einen top Zustand gebracht und ein siegfähiges Auto auf die Beine gestellt. Die komplette Mannschaft ist hochmotiviert und wir haben damit eine optimale Grundlage für den Start in ein erfolgreiches Rennwochenende!“

Wolfgang Hatz, Teamchef SSR Performance: „Das Ziel für den Sachsenring ist klar: Wir werden wieder maximal attackieren, um unser Auto schon im Qualifying weiter vorne zu platzieren und dann auch  wichtige Punkte für die Meisterschaft sicherzustellen.“

 

Der vorläufige Zeitplan des ADAC GT Master Wochenendes am Sachsenring:   

Freitag, 1. Oktober 2021:

10:00 – 11:00 Freies Training 1

15:50 – 16:50 Freies Training 2

Samstag, 2. Oktober 2021:

10:15 – 10:35 Zeittraining 1

16:30 – 17:30 Rennen 1

Sonntag, 3. Oktober 2021:

10:15 – 10:35 Zeittraining 2

16:30 – 17:30 Rennen 2

 

Aktueller Punktestand

Fahrerwertung

  1. Christopher Mies / Ricardo Feller – 107 Punkte
  2. Maximilian Buhk / Raffaele Marciello – 104 Punkte
  3. Mirko Bortolotti / Albert Costa Balboa – 98 Punkte
  4. Maro Engel / Luca Stolz – 91 Punkte
  5. Michael Ammermüller / Mathieu Jaminet – 89 Punkte

Teamwertung

  1. Montaplast by Land Motorsport – 110 Punkte
  2. GRT Grasser Racing – 101 Punkte
  3. MANN-FILTER Team LANDGRAF-http/WWR – 101 Punkte
  4. SSR Performance – 92 Punkte

 

Über SSR Performance:
Die junge und dynamische, in München beheimatete SSR Performance GmbH, wurde von Stefan Schlund als exklusiver Automobil-Betrieb gegründet.  Für das Unternehmen, das sich im Tagesgeschäft um Reparaturen, Wartung & Service von Sportwagen und Oldtimern aller Marken kümmert, ist der Motorsport ein integrierter Bestandteil der noch jungen Firmengruppe.

Nach dem Umzug in ein neues High Performance Automotive Center im Norden der bayerischen Metropole, das über sieben Stockwerke und rund 10.000 Quadratmeter Nutzfläche verfügt, stand für die Motorsport-Abteilung von SSR Performance die erste volle Saison im ADAC GT Masters 2020 auf dem Programm. Diese wurde gleich mit dem Gewinn der Fahrer- und Teamwertung durch Michael Ammermüller und Christian Engelhart sowie dem Titel in der Teamwertung belohnt.

Stefan Schlund, Geschäftsführer der SSR Performance GmbH aus München, betont: „Für uns bietet unser Engagement bei Rennen mit GT-Sportwagen eine hervorragende Bühne, unsere Kompetenz im Motorsport und dem daraus abgeleiteten Sportwagen-Sektor unter Beweis zu stellen.“

 

Über EDAG Engineering GmbH:

EDAG Group – YOUR GLOBAL MOBILITY ENGINEERING EXPERTS
Die EDAG Group ist der weltweit größte unabhängige Engineering-Dienstleister für ganzheitliche Lösungen in der Automobilindustrie. Mit ihren interdisziplinären Expertenteams gestaltet und definiert die EDAG Group die Mobilität von morgen. Weltweit vernetztes Know-how vereinigt sich mit deutscher Ingenieurkunst zu innovativer und umfassender Entwicklungskompetenz für komplette Fahrzeuge und Produktionsanlagen.

Als Tabellenführende an den Lausitzring angereist, standen Michael Ammermüller (GER) und Mathieu Jaminet (FRA) vor einigen Herausforderungen. Schlussendlich wurden dem Team sieben Punkte auf das Konto gutgeschrieben.

 

  • 13. Platz im ersten Rennen
  • 12. Platz im zweiten Rennen
  • SSR Performance sammelt 7 Punkte am Lausitzring

 

Rennen 1

Das gewohnt starke Fahrerfeld der ADAC GT Masters lag beim Qualifying am Lausitzring eng zusammen. Michael Ammermüller pilotierte den Porsche 911 GT3 R auf die siebte Startposition. Bereits in der zweiten Runde des Rennens ging es heiß her. Der Kontakt mit einem anderen Porsche führte zum Dreher und der Deutsche musste sich am Ende des Feldes einreihen, um die Aufholjagd zu starten. Eine Drive-Through-Penalty erschwerte dieses Vorhaben zusätzlich. Mathieu Jaminet übernahm das Steuer auf dem 21. Platz liegend und konnte einige Positionen gutmachen, als die rote Flagge geschwenkt wurde. Nach der Wiederaufnahme des Rennens gelang es dem Porsche Werksfahrer, auf die 13. vorzurücken und damit drei Punkte für die Meisterschaft mitzunehmen.

 

Rennen 2

Während sich das Team im zweiten Qualifying mit dem Start aus der siebten Reihe zufriedengeben musste, gelang es Mathieu Jaminet bis zum Boxenstopp auf den neunten Rang vorzufahren. Spannende Zweikämpfe sollten mit wichtigen Punkten für die Meisterschaft belohnt werden. Einige teure Fehler verhinderten die Top-10. Am Ende überquerte der SSR Performance Porsche die Ziellinie als Zwölfter.

 

Das fünfte ADAC GT Masters Wochenende findet vom 1. bis 3. Oktober am Sachsenring statt.

 

Wolfgang Hatz, Teamchef SSR Performance

„Es war kein einfaches Wochenende und sicherlich nicht so geplant. Wir sind jetzt 18 Punkte von der Führung entfernt, werden aber trotzdem weiter kämpfen. Der Rückstand ist aufholbar.“

 

Stefan Schlund, Teameigentümer SSR Performance

„Wir brauchen uns nichts vormachen, das Wochenende war Mist. Wir müssen in den nächsten Tagen analysieren, woran es gelegen hat und es schnell hinter uns lassen. Unser Fokus liegt nun am Sachsenring.“

 

Michael Ammermüller, Fahrer SSR Performance

„Das Wochenende ist ziemlich schlecht für uns gelaufen. Am Samstag hatten wir viel Pech im Rennen, haben aber zum Glück noch ein paar Punkte geholt. Im zweiten Rennen habe ich einen Fehler gemacht und damit einiges an Zeit verloren. Wir müssen das Wochenende analysieren und mehr auf Pace kommen. Hoffentlich war das unser schlechtestes Ergebnis. Ich bin zuversichtlich, dass noch alles drin ist.“

 

Mathieu Jaminet, Fahrer SSR Performance

„Es war ein hartes Rennwochenende. Das Qualifying am Samstag war okay, das Rennen gestaltete sich aber schwierig. Am Sonntag lief es um einiges besser, trotzdem haben wir Positionen verloren. Am Ende konnten wir leider nur wenige Punkte holen und die Konkurrenz ist nun vorne. Wir sind jetzt die Jäger und werden unser Bestes geben.“

 

Ergebnis 1. Lauf ADAC GT Masters Lausitzring (GER):

 

  1. Ricardo Feller/Christopher Mies, Montaplast by Land Motorsport, Audi R8 LMS GT3
  2. Luca Stolz/Maro Engel, Mercedes-AMG Team Toksport WRT, Mercedes-AMG GT3 EVO
  3. Mirko Bortolotti/Albert Costa Balboa, GRT GRASSER RACING TEAM, Lamborghini Huracan GT3 EVO
  4. Michael Ammermüller/Mathieu Jaminet, SSR Performance, Porsche 911 GT3 R

 

Ergebnis 2. Lauf ADAC GT Masters Lausitzring (GER):

 

  1. Igor Jakob Walilko/Jules Gounon, Team Zakspeed Mobil Krankenkasse Racing, Mercedes-AMG GT3 EVO
  2. Luca Stolz/Maro Engel, Mercedes-AMG Team Toksport WRT, Mercedes-AMG GT3 EVO
  3. Raffaele Marciello/Maximilan Buhk, MANN-FILTER Team LANDGRAF – HTP/WWR, Mercedes-AMG GT3 EVO
  4. Michael Ammermüller/Mathieu Jaminet, SSR Performance, Porsche 911 GT3 R

 

Über SSR Performance:
Die junge und dynamische, in München beheimatete SSR Performance GmbH, wurde von Stefan Schlund als exklusiver Automobil-Betrieb gegründet.  Für das Unternehmen, das sich im Tagesgeschäft um Reparaturen, Wartung & Service von Sportwagen und Oldtimern aller Marken kümmert, ist der Motorsport ein integrierter Bestandteil der noch jungen Firmengruppe.

Nach dem Umzug in ein neues High Performance Automotive Center im Norden der bayerischen Metropole, das über sieben Stockwerke und rund 10.000 Quadratmeter Nutzfläche verfügt, stand für die Motorsport-Abteilung von SSR Performance die erste volle Saison im ADAC GT Masters 2020 auf dem Programm. Diese wurde gleich mit dem Gewinn der Fahrer- und Teamwertung durch Michael Ammermüller und Christian Engelhart sowie dem Titel in der Teamwertung belohnt.

Stefan Schlund, Geschäftsführer der SSR Performance GmbH aus München, betont: „Für uns bietet unser Engagement bei Rennen mit GT-Sportwagen eine hervorragende Bühne, unsere Kompetenz im Motorsport und dem daraus abgeleiteten Sportwagen-Sektor unter Beweis zu stellen.“

 

Über EDAG Engineering GmbH:

EDAG Group – YOUR GLOBAL MOBILITY ENGINEERING EXPERTS
Die EDAG Group ist der weltweit größte unabhängige Engineering-Dienstleister für ganzheitliche Lösungen in der Automobilindustrie. Mit ihren interdisziplinären Expertenteams gestaltet und definiert die EDAG Group die Mobilität von morgen. Weltweit vernetztes Know-how vereinigt sich mit deutscher Ingenieurkunst zu innovativer und umfassender Entwicklungskompetenz für komplette Fahrzeuge und Produktionsanlagen.

Die Mission Titelverteidigung in der ADAC GT Masters geht am Lausitzring in die nächste Runde. Aktuell führend in der Team- und Fahrerwertung, soll die Gelegenheit genutzt werden, um wichtige Punkte für die Meisterschaft zu sammeln.

 

– SSR Performance kommt hochmotiviert aus der Sommerpause zurück  

– SSR Performance aktuell Führender in der Team- und Fahrerwertung

  

München. Zurück aus der Sommerpause zeigt sich SSR Performance hochmotiviert für die zweite Saisonhälfte. Nach dem turbulenten Wochenende in Zandvoort, soll nun an den Erfolg der ersten Rennen angeknüpft werden. Der Austragungsort der nächsten ADAC GT Masters Runde ist der anspruchsvolle Lausitzring. Langsame Kurven, Bodenwellen und eine Wand, die keine Gnade kennt, charakterisieren die Strecke, auf der bereits im Vorjahr zwei Top-5-Platzierungen verzeichnet wurden.

Aktuell führend in der Team- und Fahrerwertung liegt es an Routinier Michael Ammermüller und Werkspilot Mathieu Jaminet auch diese Veranstaltung der internationalen GT Meisterschaft für die Mission Titelverteidigung zu nutzen.

Vom 10. bis 12. September sind am Lausitzring auch erstmals seit 2019 wieder Zuschauer im Paddock erlaubt.

2021 darf SSR Performance auf die Unterstützung von Cruisefire setzen. Das einzigartige Konzept der Cruisefire GmbH richtet sich an alle Besitzer von Sportwagen und Supersportwagen, die die große Leidenschaft für das Automobil und den Spaß am Fahren teilen. Cruisefire ermöglicht seinen Kunden unvergleichliche Erlebnisse und bietet ultimative Abenteuer in ganz Europa. Das Lifestyle-Netzwerk für Sportwagenliebhaber und Unternehmer veranstaltet regelmäßig das Sportwagentreffen Concorso di Bavaria, spektakuläre Sportwagentouren und extravagante Community-Events bei denen die Begeisterung für das schnelle Automobil im Vordergrund steht.

Das Münchner Team wird zudem von der EDAG Group, Becker Carbon, Riemensperger Mechanische Werkstätte GmbH, Hochwald Sprudel, Sonic Werkzeuge, NIMEX und KW Suspensions unterstützt.

Stefan Schlund, Teameigentümer SSR Performance: „Nach einer sehr langen Sommerpause müssen wir die Saison wieder sehr fokussiert aufnehmen und wichtige Punkte für die Meisterschaft sammeln. Wir sind sehr motiviert und freuen uns riesig auf den Lausitzring.“

Michael Cap, Head of Motorsports: „Nach der unerwarteten Pause freuen wir uns alle auf das kommende Rennwochenende am Lausitzring. Im letzten Jahr hatten wir hier einen sehr guten Saisonstart, diese Tradition möchten wir natürlich gerne fortführen und unsere Tabellenführung weiter ausbauen.“

Wolfgang Hatz, Teamchef SSR Performance: „Nach der Zwangspause mit dem Ausfall vom Nürburgring freuen wir uns, dass wir nach so langer Zeit wieder ein Rennen haben. Der Lausitzring war letztes Jahr für uns ein sehr erfolgreicher Start in die ADAC GT Masters Saison. Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr ähnlich gut abschneiden werden.“

 

Der vorläufige Zeitplan des ADAC GT Master Wochenendes am Lausitzring:   

 

Freitag, 10. September 2021:

9:30 – 10:30 Freies Training 1

14:30 – 15:30 Freies Training 2

 

Samstag, 11. September 2021:

11:00 – 11:20 Zeittraining 1

16:30 – 17:30 Rennen 1

 

Sonntag, 12. September 2021:

9:00 – 9:20 Zeittraining 2

12:30 – 13:30 Rennen 2

 

Aktueller Punktestand

Fahrerwertung

  1. Michael Ammermüller / Mathieu Jaminet – 82 Punkte
  2. Maximilian Buhk / Raffaele Marciello – 75 Punkte
  3. Christopher Mies / Ricardo Feller – 69 Punkte

Teamwertung

  1. SSR Performance – 81 Punkte
  2. GRT Grasser Racing – 76 Punkte
  3. Montaplast by Land Motorsport – 75 Punkte

 

Über SSR Performance:
Die junge und dynamische, in München beheimatete SSR Performance GmbH, wurde von Stefan Schlund als exklusiver Automobil-Betrieb gegründet.  Für das Unternehmen, das sich im Tagesgeschäft um Reparaturen, Wartung & Service von Sportwagen und Oldtimern aller Marken kümmert, ist der Motorsport ein integrierter Bestandteil der noch jungen Firmengruppe.

Nach dem Umzug in ein neues High Performance Automotive Center im Norden der bayerischen Metropole, das über sieben Stockwerke und rund 10.000 Quadratmeter Nutzfläche verfügt, stand für die Motorsport-Abteilung von SSR Performance die erste volle Saison im ADAC GT Masters 2020 auf dem Programm. Diese wurde gleich mit dem Gewinn der Fahrer- und Teamwertung durch Michael Ammermüller und Christian Engelhart sowie dem Titel in der Teamwertung belohnt.

Stefan Schlund, Geschäftsführer der SSR Performance GmbH aus München, betont: „Für uns bietet unser Engagement bei Rennen mit GT-Sportwagen eine hervorragende Bühne, unsere Kompetenz im Motorsport und dem daraus abgeleiteten Sportwagen-Sektor unter Beweis zu stellen.“

 

Über EDAG Engineering GmbH:

EDAG Group – YOUR GLOBAL MOBILITY ENGINEERING EXPERTS
Die EDAG Group ist der weltweit größte unabhängige Engineering-Dienstleister für ganzheitliche Lösungen in der Automobilindustrie. Mit ihren interdisziplinären Expertenteams gestaltet und definiert die EDAG Group die Mobilität von morgen. Weltweit vernetztes Know-how vereinigt sich mit deutscher Ingenieurkunst zu innovativer und umfassender Entwicklungskompetenz für komplette Fahrzeuge und Produktionsanlagen.