Erste Punkte für SSR Performance in der DTM
Das Team sammelte mit drei Top-Ten Platzierungen in Portimao wichtige Punkte für die Meisterschaft.
- #94 auf P19 und #92 auf P26 im ersten Qualifying
- Starke Performance am Samstag mit der #94 auf P5 und der #92 auf P8
- #92 auf P11 und #94 auf P16 im zweiten Qualifying
- Solides Sonntagsrennen mit der #92 auf P7 und der #94 auf P11
Rennen 1
Nachdem das erste Qualifying am Autódromo Internacional do Algarve Portimao, Portugal, ernüchternd für die Porsche im Feld ausfiel, wurde die Balance of Performance (BoP) für das Rennen etwas angepasst. Dennis Olsen und Laurens Vanthoor gingen vom 19. und 26. Platz in ihr DTM-Debüt auf der 4,653 km langen Strecke. Ein guter Start und die passende Pit Stop Strategie ließen die #92 und #94 das Feld von hinten aufräumen. Mit 17 verbleibenden Runden wurde es noch einmal spannend. Das Safety Car kam zum Einsatz und ermöglichte es den SSR Fahrern, erneut anzugreifen. Die Porsche 911 GT3 R mit auffallendem Design überquerten die Ziellinie auf der fünften (Dennis Olsen) und achten Position (Laurens Vanthoor) und sorgten so für ein starkes Comeback.
Rennen 2
Das Sonntags-Qualifying verlief positiver als jenes am Vortag. Porsche Werksfahrer Laurens Vanthoor startete von der elften Position ins Rennen und lag nach der ersten Runde auf dem siebten Platz. Diesen konnte er bis zum Schluss verteidigen. Dennis Olsen begann den Lauf auf der 16. Position und machte fünf Plätze in den 33 Runden gut.
Insgesamt sammelten die SSR Performance Piloten 20 Punkte für die Meisterschaft. Zudem hatte das Team in beiden Rennen den stärksten Porsche.
Das nächste DTM Wochenende findet von 20. bis 22. Mai am Lausitzring, Deutschland, statt.
Mario Schuhbauer, Teamchef SSR Performance
„Ich bin sehr stolz auf unser Team. Wir haben an diesem Wochenende einen sehr guten Job gemacht. Das ganze Team hat sehr hart gearbeitet, leider hatten wir jedoch keine Chancen auf eine bessere Platzierung, da die Einstufung im starken Feld nicht gestimmt hat. Allerdings werden wir uns davon nicht verunsichern lassen und kommen hochmotiviert, mit dem Ziel zu gewinnen, zurück an den Lausitzring.“
Stefan Schlund, Teameigentümer SSR Performance
„Voller Vorfreude sind wir nach Portimao gereist. Leider wurde uns hinsichtlich einer nicht fair eingestuften BoP jegliche Chance auf eine bessere Platzierung genommen. Ich sehe hier dringenden Handlungsbedarf für die nächsten Veranstaltungen. Äußerst positiv nehme ich die Leistung unseres gesamten SSR Teams mit nach Deutschland. Um bei den nächsten Läufen perfekt aufgestellt zu sein, müssen wir in den kommenden Wochen fokussiert arbeiten.“
Laurens Vanthoor, #92 Fahrer SSR Performance
„Es war kein einfacher Start in die Meisterschaft. Das erste Qualifying war ein Schock für uns alle. Im Rennen haben wir uns zurückgekämpft. Es ist für uns alle das erste Mal in der DTM, wir lernen jedes Mal dazu, wenn wir auf der Strecke sind. Heute lief es schon besser. Im Rennen sind wir auch nach vorne gefahren, aber es gibt definitiv Raum für Verbesserung.“
Dennis Olsen, #94 Fahrer SSR Performance
„Es war ein schwieriges Wochenende. Wir haben einen guten Job gemacht und hatten ein gutes Auto. Aber trotz unserer Bemühungen haben wir nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt. Trotzdem war ich froh, gestern ein paar Punkte geholt zu haben. Es ist ziemlich klar, dass sich für die kommenden Events etwas ändern muss. Wir sind im Moment nicht wettbewerbsfähig, aber wir werden weiter hart arbeiten.“
Ergebnisse 1. Lauf DTM Portimao:
1. #22 Lucas Auer // Mercedes-AMG Team WINWARD // Mercedes
2. #4 Luca Stolz // Mercedes-AMG Team HRT // Mercedes
3. #63 Mirko Bortolotti // GRT Grasser Racing Team // Lamborghini
5. #94 Dennis Olsen // SSR Performance // Porsche
8. #92 Laurens Vanthoor // SSR Performance // Porsche
Ergebnisse 2. Lauf DTM Portimao:
1. #51 Nico Müller // Team Rosberg // Audi
2. #74 Felipe Frage // Red Bull Alphatauri AF Corse // Ferrari
3. #63 Mirko Bortolotti // GRT Grasser Racing Team // Lamborghini
7. #92 Laurens Vanthoor // SSR Performance // Porsche
11. #94 Dennis Olsen // SSR Performance // Porsche
Teamwertung nach dem 1. DTM Wochenende:
- GRT Grasser Racing // 35 Punkte
- ABT Sportsline // 30 Punkte
- Team Rosberg // 28 Punkte
- Mercedes-AMG Team WINWARD // 26 Punkte
- SSR Performance // 20 Punkte
Fahrerwertung nach dem 1. DTM Wochenende:
1. Mirko Bortolotti // 35 Punkte
2. Nico Müller // 28 Punkte
3. Lucas Auer // 26 Punkte
8. Dennis Olsen // 10 Punkte
11. Laurens Vanthoor // 10 Punkte
Über SSR Performance:
Die junge und dynamische, in München beheimatete SSR Performance GmbH, wurde von Stefan Schlund als exklusiver Automobil-Betrieb gegründet. Für das Unternehmen, das sich im Tagesgeschäft um Reparaturen, Wartung & Service von Sportwagen und Oldtimern aller Marken kümmert, ist der Motorsport ein integrierter Bestandteil der noch jungen Firmengruppe.
Nach dem Umzug in ein neues High Performance Automotive Center im Norden der bayerischen Metropole, das über sieben Stockwerke und rund 10.000 Quadratmeter Nutzfläche verfügt, stand für die Motorsport-Abteilung von SSR Performance die erste volle Saison im ADAC GT Masters 2020 auf dem Programm. Diese wurde gleich mit dem Gewinn der Fahrer- und Teamwertung durch Michael Ammermüller und Christian Engelhart sowie dem Titel in der Teamwertung belohnt. 2021 folgte ein weiteres Jahr in der ADAC GT Masters, bei dem Michael Ammermüller und Porsche Werksfahrer Mathieu Jaminet für SSR Performance an den Start gingen. Nach dem Titel in der Debütsaison, setzte das Team die Erfolgsgeschichte als Vize-Meister weiter fort.
Stefan Schlund, Geschäftsführer der SSR Performance GmbH aus München, betont: „Für uns bietet unser Engagement bei Rennen mit GT-Sportwagen eine hervorragende Bühne, unsere Kompetenz im Motorsport und dem daraus abgeleiteten Sportwagen-Sektor unter Beweis zu stellen.“
Über EDAG Engineering GmbH:
EDAG Group – YOUR GLOBAL MOBILITY ENGINEERING EXPERTS
Die EDAG Group ist der weltweit größte unabhängige Engineering-Dienstleister für ganzheitliche Lösungen in der Mobilitätsindustrie. Mit einem globalen Netzwerk von rund 60 Standorten bietet EDAG Dienstleistungen in den Segmenten Fahrzeugentwicklung, Elektrik und Elektronik sowie Produktionslösungen. Weltweit vernetztes Know-how vereinigt sich mit deutscher Ingenieurskunst zu innovativer und umfassender Entwicklungsexpertise. Neben den führenden internationalen OEMs sowie Tier1-Supplier zählen auch Start-up Unternehmen aus der automotive und non-automotive Industrie zu den Kundinnen und Kunden der EDAG Group.

DTM, 1. + 2. Rennen Portimao 2022 – Foto: Gruppe C Photography

DTM, 1. + 2. Rennen Portimao 2022 – Foto: Gruppe C Photography
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!