UNSER ALLRAD-SCHEITELROLLEN-PRÜFSTAND
Geeignet für alle Antriebskonzepte bis zu 2000 PS
Für Leistungsmessungen und Motorabstimmungen bietet Ihnen unser Haus in München einen der modernsten und leistungsfähigsten Scheitelrollen-Prüfstände. Unser Prüfstand ermöglicht die Prüfung und Herstellung der optimalen Leistungsfähigkeit für Prototypen sowie Serien- und Rennfahrzeuge aller Antriebskonzepte. Egal, ob ein oder zwei angetriebene Achsen, konventionelles Verbrennungstriebwerk, Elektromotor oder Hybridfahrzeug. Egal ob Schaltgetriebe, Automatik oder Doppelkupplungsgetrieben. Mit Leistungen von bis zu 2000 PS und Geschwindigkeiten von bis zu 350 km/h ist unser Scheitelrollen-Prüfstand genau das Richtige für die Leistungsüberprüfung und -optimierung Ihres Fahrzeuges.
Die Scheitelrollen-Technik unseres Prüfstands sorgt für penibel genaue Messergebnisse auch bei hoher Leistung. Die zielgerichtete Luftzuführung mit 200km/h und einem Luftvolumen von bis zu 130.000 m3/Stunde über die frontale Hauptdüse sowie zwei weitere Nebendüsen mit zusätzlich jeweils 4.000 m3/Stunde, ermöglichen problemlos die Messung von Mittel- bzw. Heckmotoren. Die Messbedingungen sind dem Fahrbetrieb auf der Straße nahezu identisch und jederzeit reproduzierbar.
Sie wollen wissen, wie leistungsfähig Ihr neu aufgebauter oder getunter Motor ist oder ob Ihr Fahrzeug tatsächlich die werksseitige Leistung bringt? Dann wenden Sie sich an unser Team. Modernste Technologie und unser geschultes Personal sorgen dafür, dass Ihr Fahrzeug im Prüfstand mit größtmöglicher Sicherheit optimal betreut wird. Nutzen Sie jetzt unseren Leistungsprüfstand in München.
Unsere Leistungen
Wir ermöglichen Ihnen Leistungsmessungen und Abstimmungen von Serien-, Tuning- oder Rennmotoren sowie die Rekuperationsprüfung von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Zudem ist es uns möglich Ihr Fahrzeug ohne Motorenstart einzubremsen, denn die Elektromotoren unseres Prüfstands können mit bis zu 150km/h gegen den Bremsdruck arbeiten. Auch das Einspritzen von Wasser ist möglich, um einen erhöhten Luftfeuchtigkeitsgehalt zu erzeugen.
Innovative Antriebsarten
Auf unserem Prüfstand lassen sich nicht nur gewöhnliche Verbrennungstriebwerke, sondern auch Elektromotoren und Hybridantriebe messen. Die Messbedingungen sind dem Fahrbetrieb auf der Straße nahezu identisch und jederzeit reproduzierbar.
Fakten zum Prüfstand
Es können Leistungen bis zu 2000 PS gemessen werden. Die Rollenbreite liegt bei mind. 80 Zentimetern und bei max. 2,30 Metern, wobei der Rollstand zwischen 2,20 Metern und 3,20 Metern liegen kann.
Die gemessene Höchstgeschwindigkeit kann bis zu 350 km/h betragen. Die Prüfkammer ist mit einer Stickstoff-Löschanlage ausgestattet.
Klimatisierte Kammer
Die zwei Nebendüsen haben jeweils einen Luftdurchsatz von bis zu 4.000 m³ pro Stunde, wobei die Hauptdüse diesen mit bis zu 130.000 m³ pro Stunde bewältigt. Die Luftgeschwindigkeit jedoch, kann an allen Düsen bis zu 200km/h erreichen. Die Ansauglufttemperatur bleibt immer konstant bei 20°C (+/- 1° C). Bei Außentemperaturen von -15°C bis hin zu +32°C. Um eine erhöhte Luftfeuchtigkeit zu simulieren, wird hierbei eine Wasserdampfeinspritzung eingesetzt.