PM: ADAC GT Masters: SSR Performance mit GT-Assen Michael Ammermüller und Christian Engelhart
- Nach einem vielversprechenden Gaststart beim vorletzten Rennwochenende des ADAC GT Masters 2019 bestreitet SSR Performance die komplette Saison 2020
- Wolfgang Hatz neuer Teamchef bei den Einsätzen von SSR Performance im ADAC GT Masters 2020
- Michael Cap, Leiter Motorsport bei SSR: „Wir sind glücklich, dass wir mit Michael Ammermüller und Christian Engelhart zwei extrem schnelle und erfahrene GT-Spezialisten verpflichten konnten.“
- SSR Performance wird beim Einsatz des Porsche 911 GT3 R von den erfahrenen Spezialisten von Manthey Racing unterstützt
- IE Group neuer Hauptsponsor von SSR Performance in der ADAC GT Masters
- SSR Performance GmbH hat im Norden von München ein neues High Performance Automotive Center mit rund 10.000 Quadratmetern Nutzfläche auf sechs Ebenen in Betrieb genommen, wo umfassender Service für Sportwagen und historische Automobile inklusive Stickstoff-Einlagerung geboten wird
- Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ist der Start in die neue Saison des ADAC GT Masters für Anfang August geplant
München, 26. April 2020 – Nach einem vielversprechenden Testeinsatz mit einem Porsche 911 GT3 R beim vorletzten Rennwochenende des ADAC GT Masters 2019 nimmt die SSR Performance GmbH jetzt die komplette Saison 2020 in der anspruchsvollsten GT-Rennserie Europas in Angriff. Die schnellen und erfahrenen GT-Spezialisten Michael Ammermüller und Christian Engelhart starten mit dem SSR Porsche bei den sieben Rennwochenenden des ADAC GT Masters 2020. Wolfgang Hatz leitet mit seiner umfangreichen Motorsport-Expertise als Teamchef die Einsätze in der anspruchsvollsten GT-Rennserie Europas. Die IE Group wird Hauptsponsor des Teams SSR Performance in der ADAC GT Masters Serie. Seit mehr als 50 Jahren ist das Unternehmen mit Sitz in Zürich und München im Industriebau zu Hause und realisiert als Planer, Entwickler und Generalübernehmer zukunftsweisende Industriebauten. Die Vorstellung des Teams kann am Sonntag, 26. April, ab 13 Uhr bei YouTube unter dem Link https://youtu.be/oszUPZcrc4c verfolgt werden.
Die junge und dynamische, in München beheimatete SSR Performance GmbH wurde von einem Auto- und Motorsport-Begeisterten gegründet. Der exklusive Auto-Veredelungsbetrieb hat einen aufregenden Start in das Jahr 2020 hinter sich. Nach dem Umzug in ein neues High Performance Automotive Center im Norden der bayerischen Metropole, das über sechs Stockwerke und rund 10.000 Quadratmeter Nutzfläche verfügt, steht für die Motorsport-Abteilung von SSR Performance nun voraussichtlich im August der Auftakt zum ADAC GT Masters 2020 auf dem Programm. An den aus jeweils zwei Rennen bestehenden Veranstaltungs-Wochenenden wechseln sich die schnellen und routinierten GT-Rennfahrer Michael Ammermüller und Christian Engelhart am Lenkrad des bis zu 550 PS starken SSR Porsche 911 GT3 R ab. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ist der Start in die neue Saison des ADAC GT Masters 2020 für Anfang August geplant.
Stefan Schlund, Geschäftsführer der SSR Performance GmbH aus München betont: „Für uns bietet die anspruchsvolle Rennserie eine hervorragende Bühne, um unsere Kompetenz im Motorsport und dem daraus abgeleiteten Sportwagen-Sektor unter Beweis zu stellen.“ Michael Cap, Leiter Motorsport bei SSR, ergänzt: „Wir sind glücklich, dass wir mit Michael Ammermüller und Christian Engelhart zwei extrem schnelle und erfahrene GT-Spezialisten verpflichten konnten.“ Wolfgang Hatz wird als Teamchef die Einsätze der SSR Performance GmbH im ADAC GT Masters leiten.
Für die SSR Performance GmbH ist Motorsport ein integraler Bestandteil der DNA der noch jungen Firmengruppe. Das in München beheimatete Unternehmen hat sich bereits einen Namen bei Aufbau, Veredelung und Optimierung von Sportwagen sowie klassischer Automobile gemacht und stellt sich nun dem eisigen Wind des Wettbewerbs im ADAC GT Masters 2020.
IE Group neuer Hauptsponsor von SSR Performance in der Rennserie ADAC GT Masters
Die IE Group ist Hauptsponsor auf dem Porsche 911 GT3 R des Teams SSR Performance in der deutschen Rennserie ADAC GT Masters 2020. Seit mehr als 50 Jahren realisiert die IE Group mit Sitz in Zürich/Schweiz und München/Deutschland als Planer, Entwickler und Generalübernehmer zukunftsweisende Industriebauten. Die Produktionsprozesse und die Gebäude werden von den Experten des Unternehmens maßgeschneidert für die jeweiligen individuellen Produktionsanforderungen geplant und anschließend realisiert. Aufgrund der langjährigen Expertisen in den Branchen Food, Plast, Packaging, Life Science und Technology verstehen die Ingenieure und Architekten der IE Group die spezifischen Produktionsanforderungen der Kunden an Prozesse und Gebäude genau. Der Startschuss der Zusammenarbeit mit der SSR Performance GmbH war das gemeinsame Projekt zum Bau des im März 2020 eingeweihten High Performance Automotive Center in München mit rund 10.000 Quadratmetern.
Auf einen Blick: Michael Ammermüller
Der heute 34 Jahre alte Michael Ammermüller war 2007 kurz davor, in der Formel 1 Fuß zu fassen. Der Bruch eines Kahnbeins verhinderte diesen Schritt, statt Ammermüller wurde ein gewisser Sebastian Vettel vom Team Toro Rosso verpflichtet. Aber aufzugeben war keine Option, und Ammermüller verlagerte fortan seinen Focus auf den GT-Motorsport. Er startete 2008 zum ersten Mal im Porsche Carrera Cup und 2012 im ADAC GT Masters. Nach zwei zweiten Plätzen in der nationalen Serie 2014 und 2018 ging sein Stern im internationalen Porsche Mobil 1 Supercup auf. Er gewann den Titel der Serie 2017, 2018 und 2019 und setzte einen lupenreinen Titel-Hattrick. Ammermüller lebt in Rotthalmünster in Niederbayern.
Auf einen Blick: Christian Engelhart
Christian Engelhart, der im bayrischen Starnberg lebt, baute seine motorsportliche Laufbahn über den Kartsport, die deutsche Formel BMW und zwei erfolgreiche Jahre in der Österreichischen Tourenwagen Meisterschaft auf, bevor er in den GT-Sport und den deutschen Porsche Carrera Cup wechselte und dort dreimal Vizemeister wurde. In seiner ersten Saison im ADAC GT Masters wurde er 2012 Dritter. 2017 holte Engelhart den Meistertitel in der Blancpain GT Serie und 2019 den Vizetitel im ADAC GT Masters. In seiner bisherigen Laufbahn erzielte der heute 33 Jahre alte professionelle GT-Rennfahrer und Fahr-Instruktor 43 Siege und 116 Podium-Platzierungen. Zu den Highlights seiner Karriere zählen neben dem Titel in der Blancpain GT und GT Endurance Championship auch Siege bei den legendären „24 Stunden von Daytona“ sowie den 24-Stunden-Rennen in Dubai und Zolder.
Auf einen Blick: Teamchef Wolfgang Hatz
Das junge Team der SSR Performance GmbH konnte sich rechtzeitig zum Saisonstart die Dienste eines Motorsport-erfahrenen Topmanagers sichern: Wolfgang Hatz gilt nicht nur als Vater des erfolgreichen Porsche LMP1-Projekts, das in drei Siege beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans und drei WM-Titel in Folge mündete. Er sammelte auch in anderen Motorsport-Kategorien bis hin zur Formel 1 umfassende Erfahrungen und Erfolge. Hatz war bei BMW von 1983 bis 1989 Versuchsingenieur in der Motorenentwicklung und verantwortete als Projektleiter die Entwicklung des legendären M3-Motors S14. Anschließend leitete er bei Porsche bis 1993 die Entwicklung in der Formel 1. Nach verschiedenen Stationen bei anderen Marken kehrte Hatz 2011 als Vorstandsmitglied für Forschung und Entwicklung zu Porsche zurück und leitete unter anderem das LMP1-Programm der Stuttgarter Marke.
In seiner ersten Saison im ADAC GT Masters kann sich das junge Team von SSR Performance auf die Unterstützung der erfahrenen Spezialisten von Manthey Racing verlassen.
Ab auf die Rennstecke: Track-Days mit Profi-Unterstützung
Wer einmal Rennsport-Flair hautnah erleben möchte, ist bei den Track-Days der SSR Performance GmbH bestens aufgehoben. Erfahrene Rennprofis wie Michael Ammermüller und Christian Engelhart stehen als Instruktoren zur Verfügung. Dank einer vollumfänglichen Betreuung an der Rennstrecke kann sich der Kunde ganz auf das Fahren konzentrieren. Weitere Informationen zu den geplanten Veranstaltungsterminen erhalten Interessenten auf der Website www.ssr-performance.de oder per Mail unter [email protected].
Auf einen Blick: Die Fahrer von SSR Performance im ADAC GT Masters 2020
Fahrer: Michael Ammermüller Geboren: 14.02.1986 Alter: 34 Lebt in: Rotthalmünster (D) |
Fahrer: Christian Engelhart Geboren: 13.12.1986 Alter: 33 Lebt in: Starnberg (D) |
Auf einen Blick: Der SSR PORSCHE 911 GT3 R 991.2
Maßgeschneidert für den GT-Sport ist der von Porsche entwickelte GT3-Sportwagen, der auf der Baureihe 991.2 basiert. Im Vergleich zum erfolgreichen Vorgängermodell wurden Verbesserungen in den Bereichen Aerodynamik und Kinematik umgesetzt. Der Sechszylinder-Boxermotor mit 4,0 Litern Hubraum mobilisiert abhängig vom Reglement der jeweiligen Rennserie bis zu 550 PS, die über ein sequentielles 6-Gang-Getriebe mit Wippenschaltung auf die Hinterräder übertragen werden. Das Fahrzeuggewicht beträgt 1.235 kg.
Der vorläufige Kalender der ADAC GT Masters 2020*
31. Juli – 02. August: ADAC GT Masters Lausitzring (D)
14. – 16. August: ADAC GT Masters Nürburgring (D)
18.– 20. September: ADAC GT Masters Hockenheim (D)
02. – 04. Oktober: ADAC GT Masters Sachsenring (D)
16. – 18. Oktober: ADAC GT Masters Red Bull Ring (A)
30. Oktober – 01. November: ADAC GT Masters Zandvoort (NL)
06. – 08. November: ADAC GT Masters Oschersleben (D)
* Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wurde der Start der Saison 2020 verschoben
Bildmaterial zum download: https://ssr-performance.de/presse/presseportal/ Passwort: ssrmedia
- 01 Porsche GT3 R SSR Performance
- 01 Porsche GT3 R SSR Performance
- 01 Porsche GT3 R SSR Performance Team
- 01 Porsche GT3 R SSR Performance Fahrer
- Christian Engelhart
- Wolfgang Hatz
- Michael Cap
SSR Performance: Neues High Performance Automotive Centerbietet maßgeschneiderte Lösungen und Stickstoff-Einlagerung unter einem Dach
- Technischer Service und mit Stickstoff-Atmosphäre gefüllte Tiefgarage zur Einlagerung von exklusiven Automobilen in München
- High Performance Automotive Center auf rund 10.000 Quadratmetern und sechs Ebenen
- Maßgeschneiderter Service für Liebhaber von Classic Cars und Motorsport
München, Februar 2020 – Der exklusive Automobil-Betrieb SSR Performance GmbH hat in München ein High Performance Automotive Center bezogen, das auf rund 10.000 Quadratmetern Nutzfläche und sechs Ebenen eine Vielzahl von Hebebühnen, einen klimatisierten Allrad-Leistungsprüfstand sowie einen Showroom bietet. Einzigartig ist die vollautomatisierte, mit einer Stickstoff-Atmosphäre gefüllte Tiefgarage zur Einlagerung von exklusiven Automobilen.
Mit einer Hebebühne und rund 60 Quadratmetern startete 2016 in München die Geschichte von SSR Performance. Die junge Firma erarbeitete sich schnell einen hervorragenden Ruf. Heute verfügt das Unternehmen in München über ein neues High Performance Automotive Center. In diesem Kompetenz- und Service-Zentrum werden der anspruchsvollen Kundschaft künftig maßgeschneiderte Lösungen unter einem Dach angeboten.
Technischer Service und Fahrzeugeinlagerung
Oldtimer, Sport- und Rennwagen sind mehr als nur Fahrzeuge, sie stecken voller Geschichten, Legenden und Mythen. Aus diesem Grund übernehmen die Spezialisten bei SSR Performance mit viel Fingerspitzengefühl, höchster Präzision und viel Liebe zum Detail die fachgerechte Reparatur, Restaurierung und Wartung aller Fahrzeuge, die den Kunden am Herzen liegen. Wer seine Fahrzeuge über längere Zeit einlagern und schädigende Umwelteinflüsse vermeiden möchte, kann das ab Mai 2020 in einer vollautomatisierten, unterirdischen Parkebene mit Platz für 141 Fahrzeuge, die mit einer Stickstoff-Atmosphäre gefüllt ist. Auf diese Weise erhalten die Kunden den perfekten Zustand Ihres Wagens und steigern gleichzeitig dessen Wert. Darüber hinaus besteht bestmöglicher Diebstahl-, Brand- und Korrosionsschutz.
Reparaturen aller Art
Das neue High Performance Automotive Center von SSR Performance bietet maßgeschneiderte Lösungen, es steht außerdem ein leistungsfähiger Allradprüfstand zu Verfügung. Alle Serviceleistungen werden unter einem Dach abgebildet, wodurch die SSR Performance GmbH auch den anspruchsvollsten Ansprüchen der Kunden gerecht wird und seine Kompetenz im Bereich von High-Performance-Fahrzeugen unter Beweis stellt.
Motor- und Getriebeinstandsetzungen
Die Revision eines Motors beginnt bei SSR Performance mit der Zerlegung in sämtliche Einzelteile und deren Vermessung. Auf diese Weise können der Verschleiß bewertet und die weiteren Instandsetzungsarbeiten festgelegt werden. Je nach Zustand genügt eine Überarbeitung, manchmal ist jedoch Ersatz notwendig.
Genauso wird mit dem Getriebe verfahren. Auch dieses wird zunächst in seine Einzelteile zerlegt und der aktuelle Zustand bewertet. Anschließend werden die Komponenten aufgearbeitet oder ersetzt. Falls keine Ersatzeile mehr zu beschaffen sind, reproduziert SSR Performance diese nach den Originalvorgaben. Das Ergebnis ist stets die optimale Funktion, Langlebigkeit und Stabilität.
Fahrzeug-Vermessung
Nur wenn alle Parameter stimmen und Spur sowie Sturz eines Fahrzeugs optimal eingestellt sind, ist ein sportliches und sicheres Fahrverhalten gewährleistet. Durch sachgerechte Unfallreparaturen wird sichergestellt, dass alle Maße dem ursprünglichen Zustand des Fahrzeugs entsprechen. Bei Bedarf sorgen die Spezialisten von SSR Performance auf dem hochmodernen Prüfstand auch für das perfekte Sportwagen-Setup inklusive Einstellung der Radlasten.
Kalibrieren von Assistenzsystemen
Moderne Kraftfahrzeuge besitzen innovative Assistenzsysteme. Sie kontrollieren und überwachen jeden Betriebszustand und beeinflussen das Fahrverhalten. Wenn die Technologie des Fahrzeugs es ermöglicht, stellt SSR Performance die Assistenzsysteme (z.B. nach einer Unfallreparatur oder einem geänderten Höhenniveau, Tieferlegungen bzw. Setupänderungen) neu ein. Alle Systeme werden nach Herstellervorgaben kalibriert.
Motorsport: Leidenschaft, Adrenalin und Geschwindigkeit
Die Motorsportaktivitäten von SSR Performance sind integraler Bestandteil des Geschäftsmodells. Auch in diesem Bereich ist das Unternehmen nahe an seinen Kunden und stellt seine Kompetenz im Bereich High-Performance-Fahrzeuge unter Beweis. Adrenalin, Geschwindigkeit, Leidenschaft und Professionalität – das sind die wichtigsten Zutaten für ein nachhaltiges Motorsporterlebnis auf den Rennstrecken dieser Welt.
Im Rennsport fühlt sich SSR Performance zu Hause. Denn nirgends sonst erhält man so unmittelbar ein Feedback auf den Erfolg seiner Arbeit. Ob ein Kunde seinen persönlichen Rennwagen aufbauen, umbauen, optimieren oder warten lassen willen oder auch eine professionelle Rennstreckenbetreuung benötigt – das Team von SSR Performance steht mit Leidenschaft und Expertise für jedes Rennerlebnis zur Verfügung.
Fahrzeugtransporte und Logistik
Ob Rennwagen, Oldtimer oder Alltagsauto – das Team von SSR Performance transportiert und begleitet alle Fahrzeuge sicher und zuverlässig an die Rennstrecke, in die Lagerung und Pflege oder zu Reparatur und Wartung. Auf Wunsch kann das Fahrzeug zu einer Veranstaltung, Reparatur oder Restauration direkt aus der Garage des Kunden abgeholt und dorthin auch wieder zurückgebracht werden.
GRATULIERE, AN SSR PERFORMANCE EIN INTERESSANTES TEAM ANGEFANGEN VON BESITZER, TEAMCHEF, LEITER MOTOTRSPORT, UND EUREN BEIDEN FAHRER,
TOLLES FARB DESIGN SEHR AUFFALLEND UND GUT SICHTBAR,
WÜNSCHEN EUCH VIEL ERFOLG UND EIN VIELVERSPRECHENDES JAHR 2020
DAS TEAM VON – MY SPORT MY STORY – TV 22
DIETMAR BRÜCKL