SSR Performance bereit für die nächste Herausforderung
Laurens Vanthoor (BEL) und Dennis Olsen (NOR) sind bereit für die nächste Kampfansage in der DTM. In Spa-Francorchamps gehen die beiden Porsche 911 GT3 R Piloten auf Punktejagd. Olsen hatte zuletzt am Nürburgring mit dem zweiten Platz für Aufsehen gesorgt.
- Sechstes DTM Wochenende findet am Circuit de Spa-Francorchamps statt
- Laurens Vanthoor in der #92 und Dennis Olsen in der #94
München. SSR Performance hat sowohl am Norisring als auch am Nürburgring für Podiumsplatzierungen gesorgt und damit gezeigt, konkurrenzfähig zu sein. Nun steht die nächste DTM Station auf der 7,004 Kilometer langen Strecke von Spa-Francorchamps (Belgien) am Plan. Die beiden SSR Performance Porsche 911 GT3 R werden von Werksfahrer Laurens Vanthoor und Dennis Olsen durch die 19 Kurven manövriert. Die weltbekannte Eau Rouge sorgt mit 18% Steigung für Aufsehen unter den Fans und Fahrern.
Aktuell liegt die Münchner Truppe auf dem dritten Platz der DTM Teamwertung. Mit sechs verbleibenden Läufen ist jedoch noch nichts entschieden. Der Fokus in Belgien liegt klar auf erneuten Top Platzierungen der #92 und #94 im hart umkämpften Fahrerfeld.
Bei dem Vorhaben, um Siege zu fahren, wird das Team von der EDAG Group, Allianz Generalvertretung Wolfram Blank e.K., Becker Carbon, DC AVIATION, Hochwald Sprudel, itWheels by tyremotive, KW Suspensions, Laco Uhren, MOTUL, NIMEX, Riemensperger Mechanische Werkstätte GmbH und Valuniq Business Consulting unterstützt.
Stefan Schlund, Teameigentümer: „Wir gehen nun langsam, aber sicher in den Saisonendspurt über – noch drei Rennwochenende liegen vor uns und nach dem Podium des vergangenen Sonntags kommen wir mit positiven Erwartungen und klarer Zielsetzung nach Spa. Auf Laurens‘ Heimstrecke wollen wir nochmal ordentlich Punkte einsammeln. Die Strecke bringt technisch anspruchsvolle Abschnitte mit sich, aber Fahrer und Team sind fokussiert und ich bin zuversichtlich, dass wir unseren Punktestand hier weiter ausbauen werden.“
Mario Schuhbauer, Team Principal SSR Performance: „Wir sind hochmotiviert für Spa und hoffen, mit beiden Autos vorne mitfahren zu können. In den letzten drei Veranstaltungen möchten wir noch einmal Alles geben und unser Potential voll ausschöpfen.“
Laurens Vanthoor, Rennfahrer #92: „Spa ist sozusagen mein Heimrennen, deshalb hoffe ich umso mehr auf ein gutes Wochenende. Die Rennen an dieser Strecke sind meist sehr spannend und bieten den Fans viel Action.“
Dennis Olsen, Rennfahrer #94: „Ich freue mich auf Spa! Wir hatten ein gutes Wochenende am Nürburgring, so wollen wir weitermachen. Es ist wichtig in die Punkte zu fahren, besser wäre natürlich ein erneutes Podium. Die Strecke ist komplett anders als der Nürburgring, die High-Speed-Kurven werden es spannend machen. Ich denke, dass es nicht einfach wird, aber wir werden unser Bestes geben. Das Team ist sehr motiviert!“
Der vorläufige Zeitplan des DTM Wochenendes in Spa
Freitag, 9. September 2022
12:15 – 13:00 Freies Training 1
15:15 – 16:00 Freies Training 2
Samstag, 10. September 2022
10:05 – 10:25 Zeittraining 1
13:33 – 14:33 Rennen 1
Sonntag, 11. September 2022
10:05 – 10:25 Zeittraining 2
13:33 – 14:33 Rennen 2
Aktueller Punktestand
Fahrerwertung
1. Sheldon van der Linde // 110 Punkte
2. Mirko Bortolotti // 89 Punkte
3. Lucas Auer // 85 Punkte
9. Dennis Olsen // 59 Punkte
16. Laurens Vanthoor // 30 Punkte
Teamwertung
1. Schubert Motorsport // 149 Punkte
2. Abt Sportsline // 128 Punkte
3. SSR Performance // 89 Punkte
Über SSR Performance:
Die junge und dynamische, in München beheimatete SSR Performance GmbH, wurde von Stefan Schlund als exklusiver Automobil-Betrieb gegründet. Für das Unternehmen, das sich im Tagesgeschäft um Reparaturen, Wartung & Service von Sportwagen und Oldtimern aller Marken kümmert, ist der Motorsport ein integrierter Bestandteil der noch jungen Firmengruppe.
Nach dem Umzug in ein neues High Performance Automotive Center im Norden der bayerischen Metropole, das über sieben Stockwerke und rund 10.000 Quadratmeter Nutzfläche verfügt, stand für die Motorsport-Abteilung von SSR Performance die erste volle Saison im ADAC GT Masters 2020 auf dem Programm. Diese wurde gleich mit dem Gewinn der Fahrer- und Teamwertung durch Michael Ammermüller und Christian Engelhart sowie dem Titel in der Teamwertung belohnt. 2021 folgte ein weiteres Jahr in der ADAC GT Masters, bei dem Michael Ammermüller und Porsche Werksfahrer Mathieu Jaminet für SSR Performance an den Start gingen. Nach dem Titel in der Debütsaison, setzte das Team die Erfolgsgeschichte als Vize-Meister weiter fort.
Stefan Schlund, Geschäftsführer der SSR Performance GmbH aus München, betont: „Für uns bietet unser Engagement bei Rennen mit GT-Sportwagen eine hervorragende Bühne, unsere Kompetenz im Motorsport und dem daraus abgeleiteten Sportwagen-Sektor unter Beweis zu stellen.“
Über EDAG Engineering GmbH:
EDAG Group – YOUR GLOBAL MOBILITY ENGINEERING EXPERTS
Die EDAG Group ist der weltweit größte unabhängige Engineering-Dienstleister für ganzheitliche Lösungen in der Mobilitätsindustrie. Mit einem globalen Netzwerk von rund 60 Standorten bietet EDAG Dienstleistungen in den Segmenten Fahrzeugentwicklung, Elektrik und Elektronik sowie Produktionslösungen. Weltweit vernetztes Know-how vereinigt sich mit deutscher Ingenieurskunst zu innovativer und umfassender Entwicklungsexpertise. Neben den führenden internationalen OEMs sowie Tier1-Supplier zählen auch Start-up Unternehmen aus der automotive und non-automotive Industrie zu den Kundinnen und Kunden der EDAG Group.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!