SSR Performance feiert ersten DTM-Sieg
Dennis Olsen (NOR) machte die Erfolgsreihe der #94 komplett. Am Samstag feierte er nach der Pole Position den ersten DTM-Sieg für SSR Performance.
- Dennis Olsen mit erster Pole Position für Porsche in der DTM
- Start-Ziel-Sieg für Olsen im Samstagsrennen
Rennen 1
Am Circuit de Spa-Francorchamps ging es von Anfang an heiß her. In den freien Training Sessions bewiesen die beiden Porsche von SSR Performance, dass sie mit der Pace des starken Feldes mithalten konnten. Werksfahrer Laurens Vanthoor sicherte sich die Bestzeit in der ersten Session. Auch in der zweiten gelang ihm der Sprung in die Top-3.
Doch schließlich war es Dennis Olsen, der mit der #94 brillierte. Er schrieb mit der ersten Pole Position für Porsche in der DTM Geschichte. Seine Bestzeit 2:30.488 wurde vom Teamkollegen in der #92 auf Rang fünf unterstrichen. Mit dem Ziel klar vor Augen, sorgte der Norweger für einen spektakulären Start-Ziel-Sieg auf dem 7,004 Kilometer Kurs. Laurens Vanthoor musste das Rennen aufgrund einer Kollision und daraus resultierenden, starken Vibration frühzeitig beenden.
Rennen 2
Beim Qualifying wurde durch die wechselnden Wetterverhältnisse auf die falsche Reifentaktik gesetzt, was es den Fahrern schwierig machte, sich für das Rennen weiter vorne zu platzieren. Für Dennis Olsen ging es von P23, für Laurens Vanthoor aufgrund einer Strafversetzung von P25 aus an den Start. Beide gaben ihr Bestes und lieferten sich eine spannende Aufholjagd. Doch das Glück lag nicht auf der Seite des Münchner Teams. Vor heimischem Publikum überquerte der Belgier die Ziellinie auf dem 12. Rang. Dennis Olsen beendete den Lauf auf P19.
Das Top-Ergebnis vom Samstag war enorm wichtig für SSR Performance. Aktuell befindet sich Porsche Vertragsfahrer Dennis Olsen auf der fünften Position in der Meisterschaft. SSR Performance belegt in der Teamwertung den dritten Rang.
Das nächste DTM Wochenende findet von 23. bis 25. September am Red Bull Ring, Österreich, statt.
Mario Schuhbauer, Teamchef SSR Performance
„Über die Performance am Samstag sind wir natürlich mehr als stolz. Das Team hat hart gearbeitet und den Sieg bzw. auch die erste Pole Position für Porsche absolut verdient. Am Sonntag konnten wir leider nicht unser Potential ausschöpfen, doch am Red Bull Ring werden wir wieder unser Bestes geben.“
Maike Frik, Teammanagerin SSR Performance
„Weiter auseinander könnten die Ergebnisse an einem Rennwochenende kaum sein. Wechselnde Wetterverhältnisse machten strategische Entscheidungen zu einer echten Herausforderung. Nachdem beide Fahrer im Qualifying am Samstag einen sehr vielversprechenden Grundstein für das Rennen gelegt hatten, konnte Dennis Olsen am Ende des Tages seinen ersten DTM-Sieg feiern. Am Sonntag war die Reifenwahl für das Quali ein echtes Poker-Spiel – beide Piloten starteten von weit hinten und mussten sich im Rennen zurückkämpfen. Laurens konnte vom drittletzten Platz souverän auf P12 fahren. Spa hat gezeigt, dass Fahrer und Autos sehr gut performen können. Für das nächste Rennen heißt es, an usnerer Strategie zu arbeiten und dann wieder voll anzugreifen.“
Laurens Vanthoor, #92 Fahrer SSR Performance
„Es war ein enttäuschendes Wochenende. Ich hatte mir mehr erhofft. Am Samstag habe ich selbst einen Fehler gemacht, am Sonntag dann die Fehlentscheidung im Qualifiyng. Es wäre definitiv mehr drin gewesen.“
Dennis Olsen, #94 Fahrer SSR Performance
„Ich habe gemischte Gefühle was das Wochenende betrifft. Die Performance war sehr gut. Die Pole Position und der Sieg am Samstag waren phenomenal. Das Team hatte das absolut verdient. Die falsche Reifenwahl hat unsere Chancen am Sonntag zerstört. Ich habe im Rennen nicht mehr alles riskiert.“
Ergebnisse 1. Lauf DTM Spa
1. #94 Dennis Olsen // SSR Performance // Porsche
2. #1 Maximilian Götz // Mercedes-AMG Team Winward Racing // Mercedes
3. #24 Thomas Preining // KÜS Team Bernhard // Porsche
DNF Laurens Vanthoor // SSR Performance // Porsche
Ergebnisse 2. Lauf DTM Spa
1. #37 Nick Cassidy // Red Bull Alphatauri AF Corse // Ferrari
2. #31 Sheldon van der Linde // Schubert Motorsport // BMW
3. #24 Thomas Preining // KÜS Team Bernhard // Porsche
12. #92 Laurens Vanthoor // SSR Performance // Porsche
19. #94 Dennis Olsen // SSR Performance // Porsche
Teamwertung nach dem 6. DTM Wochenende:
1. Schubert Motorsport // 175 Punkte
2. Abt Sportsline // 138 Punkte
3. SSR Performance // 117 Punkte
Fahrerwertung nach dem 6. DTM Wochenende:
1. Sheldon van der Linde // 130 Punkte
2. Lucas Auer // 98 Punkte
3. Rene Rast // 96 Punkte
4. Mirko Bortolotti // 94 Punkte
5. Dennis Olsen // 87 Punkte
17. Laurens Vanthoor // 30 Punkte
Über SSR Performance:
Die junge und dynamische, in München beheimatete SSR Performance GmbH, wurde von Stefan Schlund als exklusiver Automobil-Betrieb gegründet. Für das Unternehmen, das sich im Tagesgeschäft um Reparaturen, Wartung & Service von Sportwagen und Oldtimern aller Marken kümmert, ist der Motorsport ein integrierter Bestandteil der noch jungen Firmengruppe.
Nach dem Umzug in ein neues High Performance Automotive Center im Norden der bayerischen Metropole, das über sieben Stockwerke und rund 10.000 Quadratmeter Nutzfläche verfügt, stand für die Motorsport-Abteilung von SSR Performance die erste volle Saison im ADAC GT Masters 2020 auf dem Programm. Diese wurde gleich mit dem Gewinn der Fahrer- und Teamwertung durch Michael Ammermüller und Christian Engelhart sowie dem Titel in der Teamwertung belohnt. 2021 folgte ein weiteres Jahr in der ADAC GT Masters, bei dem Michael Ammermüller und Porsche Werksfahrer Mathieu Jaminet für SSR Performance an den Start gingen. Nach dem Titel in der Debütsaison, setzte das Team die Erfolgsgeschichte als Vize-Meister weiter fort.
Stefan Schlund, Geschäftsführer der SSR Performance GmbH aus München, betont: „Für uns bietet unser Engagement bei Rennen mit GT-Sportwagen eine hervorragende Bühne, unsere Kompetenz im Motorsport und dem daraus abgeleiteten Sportwagen-Sektor unter Beweis zu stellen.“
Über EDAG Engineering GmbH:
EDAG Group – YOUR GLOBAL MOBILITY ENGINEERING EXPERTS
Die EDAG Group ist der weltweit größte unabhängige Engineering-Dienstleister für ganzheitliche Lösungen in der Mobilitätsindustrie. Mit einem globalen Netzwerk von rund 60 Standorten bietet EDAG Dienstleistungen in den Segmenten Fahrzeugentwicklung, Elektrik und Elektronik sowie Produktionslösungen. Weltweit vernetztes Know-how vereinigt sich mit deutscher Ingenieurskunst zu innovativer und umfassender Entwicklungsexpertise. Neben den führenden internationalen OEMs sowie Tier1-Supplier zählen auch Start-up Unternehmen aus der automotive und non-automotive Industrie zu den Kundinnen und Kunden der EDAG Group.

Spa-Francorchamps: DTM Spa 2022 on September, 9-11, 2022, (Photo by Hoch Zwei)

Spa-Francorchamps: DTM Spa 2022 on September, 9-11, 2022, (Photo by Hoch Zwei)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!