SSR Performance hoch motiviert für die zweite Saisonhälfte der DTM
Nach der Sommerpause findet am Nürburgring die fünfte DTM Veranstaltung der Saison statt. Laurens Vanthoor (BEL) und Dennis Olsen (NOR) gehen in den beiden Porsche 911 GT3 R von SSR Performance auf Punktejagd.
– Fünftes DTM Wochenende findet am Nürburgring statt
– Laurens Vanthoor in der #92 und Dennis Olsen in der #94
München. Die DTM startet an diesem Wochenende in die zweite Saisonhälfte. Am legendären Nürburgring warten bis zu 265 km/h Topspeed auf die Motorsport-Fans vor Ort.
SSR Performance tritt mit den zwei Porsche 911 GT3 R im unverwechselbaren Grün gegen das prominente Fahrerfeld an. Porsche Vertragsfahrer Dennis Olsen konnte am Norisring sein erstes Podium feiern. Teamkollege Laurens Vanthoor beeindruckte mit einer erneuten Aufholjagd und sammelte in der #92 Punkte. In der Meisterschaft sind noch alle Chancen offen, doch auf der 3,629 Kilometer langen Sprintstrecke der „Grünen Hölle“ muss Gas gegeben werden. Der Aufwärtstrend der letzten Runden soll weiterverfolgt und ausgebaut werden.
Aktuell befindet sich die Truppe aus München auf dem sechsten Rang der Teamwertung. Mit einem Rückstand von 41 Punkten ist jedoch noch nichts entschieden. SSR Performance hat vor, die acht verbleibenden Rennen für sich zu nützen.
Bei dem Vorhaben, um Siege zu kämpfen, wird das Team von der EDAG Group, Allianz Generalvertretung Wolfram Blank e.K., Becker Carbon, DC AVIATION, Hochwald Sprudel, itWheels by tyremotive, KW Suspensions, Laco Uhren, MOTUL, NIMEX, Riemensperger Mechanische Werkstätte GmbH und Valuniq Business Consulting unterstützt.
Dieses Jahr darf SSR Performance erneut auf die Unterstützung von NIMEX setzen. NIMEX ist seit über 40 Jahren einer der führenden Ausrüster für Motorsportzubehör und Equipment. Zum Kundenstamm gehören professionelle Rennteams zwischen Tourenwagen und GT Fahrzeugen, sowie Formel Fahrzeugen und LMP Prototypen. Aber auch Amateure und Einsteiger können vom Know-How profitieren und sich von international erfahrenen Mitarbeitern beraten lassen.
Zudem bietet NIMEX in der hauseigenen Serviceabteilung Wartungsarbeiten und Revisionen nach FIA Standard an.
Stefan Schlund, Teameigentümer: „Die lange Sommerpause war gut für das Team. Alle konnten sich erholen und Zeit mit der Familie verbringen. Wir freuen uns auf das Wochenende am Nürburgring und hoffen, mit beiden Autos ordentlich in die Punkte zu fahren.“
Mario Schuhbauer, Team Principal SSR Performance: „Wir freuen uns nach der Sommerpause am Nürburgring zu sein. Wir wollen den Aufwärtstrend vom Norisring mitnehmen und haben weiter an unserer Performance als Team gearbeitet. Letztes Jahr beim Gaststart haben wir ein wenig Erfahrung sammeln können. Für uns steht klar die Teammeisterschaft im Fokus. Das Ziel für dieses Wochenende ist es, unter die Top 3 zu kommen.“
Laurens Vanthoor, Rennfahrer #92: „In der ersten Saisonhälfte war ich sehr viel unterwegs, deshalb habe ich die Sommerpause durchaus genossen. Ich war an vielen verschiedenen Projekten beteiligt, doch nun kann ich mich voll und ganz auf die DTM konzentrieren. Die ersten Wochenenden sind nicht nach Plan verlaufen, deshalb hoffe ich, dass wir die Probleme nun hinter uns lassen können. Ich mag den Nürburgring – das Ziel ist, aufs Podium zu fahren.“
Dennis Olsen, Rennfahrer #94: „Es war schön, ein paar Wochen in Norwegen zu verbringen. Wir sind bereit, am Nürburgring zu attackieren. Das Ende der ersten Saisonhälfte mit einem Podium zu beenden, war sehr positiv für uns. Diesen Aufwärtstrend möchten wir weiterverfolgen. Wir haben gesehen, dass wir wettbewerbsfähig sind, aber weiter an uns arbeiten müssen. Ich freue mich auf die Herausforderung!“
Der vorläufige Zeitplan des DTM Wochenendes am Nürburgring
Freitag, 26. August 2022
12:10 – 12:55 Freies Training 1
15:45 – 16:30 Freies Training 2
Samstag, 27. August 2022
10:15 – 10:35 Zeittraining 1
13:33 – 14:33 Rennen 1
Sonntag, 28. August 2022
10:00 – 10:20 Zeittraining 2
13:33 – 14:33 Rennen 2
Aktueller Punktestand
Fahrerwertung
1. Mirko Bortolotti / GRT – 89 Punkte
2. Sheldon van der Linde / Schubert Motorsport – 80 Punkte
3. Rene Rast / Team Abt – 79 Punkte
12. Dennis Olsen / SSR Performance – 40 Punkte
15. Laurens Vanthoor / SSR Performance – 30 Punkte
Teamwertung
1. Schubert Motorsport – 111 Punkte
2. GRT – 87 Punkte
3. Abt Sportsline – 81 Punkte
6. SSR Performance –70 Punkte
Über SSR Performance:
Die junge und dynamische, in München beheimatete SSR Performance GmbH, wurde von Stefan Schlund als exklusiver Automobil-Betrieb gegründet. Für das Unternehmen, das sich im Tagesgeschäft um Reparaturen, Wartung & Service von Sportwagen und Oldtimern aller Marken kümmert, ist der Motorsport ein integrierter Bestandteil der noch jungen Firmengruppe.
Nach dem Umzug in ein neues High Performance Automotive Center im Norden der bayerischen Metropole, das über sieben Stockwerke und rund 10.000 Quadratmeter Nutzfläche verfügt, stand für die Motorsport-Abteilung von SSR Performance die erste volle Saison im ADAC GT Masters 2020 auf dem Programm. Diese wurde gleich mit dem Gewinn der Fahrer- und Teamwertung durch Michael Ammermüller und Christian Engelhart sowie dem Titel in der Teamwertung belohnt. 2021 folgte ein weiteres Jahr in der ADAC GT Masters, bei dem Michael Ammermüller und Porsche Werksfahrer Mathieu Jaminet für SSR Performance an den Start gingen. Nach dem Titel in der Debütsaison, setzte das Team die Erfolgsgeschichte als Vize-Meister weiter fort.
Stefan Schlund, Geschäftsführer der SSR Performance GmbH aus München, betont: „Für uns bietet unser Engagement bei Rennen mit GT-Sportwagen eine hervorragende Bühne, unsere Kompetenz im Motorsport und dem daraus abgeleiteten Sportwagen-Sektor unter Beweis zu stellen.“
Über EDAG Engineering GmbH:
EDAG Group – YOUR GLOBAL MOBILITY ENGINEERING EXPERTS
Die EDAG Group ist der weltweit größte unabhängige Engineering-Dienstleister für ganzheitliche Lösungen in der Mobilitätsindustrie. Mit einem globalen Netzwerk von rund 60 Standorten bietet EDAG Dienstleistungen in den Segmenten Fahrzeugentwicklung, Elektrik und Elektronik sowie Produktionslösungen. Weltweit vernetztes Know-how vereinigt sich mit deutscher Ingenieurskunst zu innovativer und umfassender Entwicklungsexpertise. Neben den führenden internationalen OEMs sowie Tier1-Supplier zählen auch Start-up Unternehmen aus der automotive und non-automotive Industrie zu den Kundinnen und Kunden der EDAG Group.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!