SSR Performance mit vollem Fokus auf DTM-Punktejagd am Lausitzring
Das zweite DTM Event der Saison findet am Wochenende am Lausitzring statt. Beim ersten Deutschlandrennen des Jahres geht SSR Performance mit Laurens Vanthoor (BEL) und Dennis Olsen (NOR) hochmotiviert auf Punktejagd.
- SSR Performance geht in die zweite Veranstaltung der DTM am Lausitzring
- Laurens Vanthoor in der #92 und Dennis Olsen in der #94
München. Am Wochenende tritt SSR Performance mit zwei Porsche 911 GT3 R bei der DTM am Lausitzring an. 17 Teams gehen auf der 4,601 km langen Strecke an den Start. Speziell Turn 1 wird für die Fans ein Spektakel: In der überhöhten Steilkurve können bis zu drei Fahrzeuge nebeneinander fahren und die Mauer entlang der Start-Ziel-Geraden bietet oftmals Gelegenheit für Reibungspunkte.
Nachdem am Autodromo Internacional do Algarve in Portimao Ende April die Boliden zum ersten Mal aufeinandertrafen und SSR Performance einige Punkte sammelte, sollen die Ergebnisse in Deutschland weiter verbessert werden.
Bei dem Vorhaben, um den Titel zu kämpfen, wird das Team von der EDAG Group, Allianz Generalvertretung Wolfram Blank e.K., Becker Carbon, DC AVIATION, Hochwald Sprudel, itWheels by tyremotive, KW Suspensions, Laco Uhren, MOTUL, NIMEX, Riemensperger Mechanische Werkstätte GmbH und Valuniq Business Consulting unterstützt.
Erster Ansprechpartner für das Thema Versicherungen bei SSR Performance ist die Allianz Generalvertretung Wolfram Blank e.V. Sie ist Spezialist für alle Anliegen, wenn es um die richtige Versicherung von wertvollen Fahrzeugen und Rennfahrzeugen geht. Sowohl im In- als auch im Ausland bietet die Allianz Generalvertretung Wolfram Blank e.V. Versicherungsbetreuung für besondere Risikosituationen. Sie erstellt Versicherungskonzepte für Unternehmen und deren Mitarbeiter und sichert damit die Risiken nach dem Best Advice Prinzip ab. Zu den Schwerpunkten zählen außerdem die kompetente Beratung in der betrieblichen Krankenversicherung sowie betrieblichen Altersversorgung und das über die klassischen Konzepte hinaus.
itWheels by tyremotive bietet innovative Felgendesigns für den Aftermarket. Die tyremotive GmbH ist ein führender Anbieter im Segment Rad, Reifen und Komplettrad mit eigener Logistik und Partnern innerhalb Europas, optimierten IT-Prozessen sowie mit kundenspezifischen Lösungen für Autohaus, Flotte und Leasing.
Stefan Schlund, Teameigentümer: „Wir haben uns gut auf die kommenden Rennen in der Lausitz vorbereitet. Das ganze Team arbeitet sehr konzentriert und fokussiert zusammen. Mit der nötigen Portion Glück, bin ich der vollen Überzeugung das wir mit unseren beiden 911ern gute Ergebnisse einfahren können.“
Mario Schuhbauer, Team Principal SSR Performance: „Wir freuen uns auf das Rennwochenende am Lausitzring. Unser Team geht bestens vorbereitet an den Start und unser Ziel ist, aufs Podium zu fahren. Dafür werden wir unser Bestes geben.“
Laurens Vanthoor, Rennfahrer #92: „Ich freue mich sehr auf das Rennen. Das letzte Mal bin ich vor ca. 10 Jahren am Lausitzring an den Start gegangen. Nach unseren Testtagen sollten wir relativ gut vorbereitet sein. Gerade Turn 1 wird mit Sicherheit spannend. In Portugal haben wir uns bei jeder Session verbessern können, das ist auch dieses Mal das Ziel.“
Dennis Olsen, Rennfahrer #94: „Wir sind gut vorbereitet und bereit, am Lausitzring Gas zu geben. Die Motivation ist groß und wir möchten natürlich bessere Ergebnisse als letztes Mal erzielen. Wir waren am Lausitzring testen und sind der Meinung, dass wir vorne mitfahren können. Ich freue mich sehr auf das Wochenende!“
Der vorläufige Zeitplan des DTM Wochenendes am Lausitzring:
Freitag, 20. Mai 2022
11:20 – 12:05 Freies Training 1
15:10 – 15:55 Freies Training 2
Samstag, 21. Mai 2022
10:05 – 10:25 Zeittraining 1
13:33 – 14:33 Rennen 1
Sonntag, 22. Mai 2022
10:05 – 10:25 Zeittraining 2
13:33 – 14:33 Rennen 2
Aktueller Punktestand
Fahrerwertung
1. Mirko Bortolotti / GRT – 35 Punkte
2. Nico Müller / Team Rosberg – 28 Punkte
3. Lucas Auer / Mercedes-AMG Team Winward – 26 Punkte
8. Dennis Olsen / SSR Performance – 10 Punkte
11. Laurens Vanthoor / SSR Performance – 10 Punkte
Teamwertung
1. GRT – 35 Punkte
2. ABT Sportsline – 30 Punkte
3. Team Rosberg – 28 Punkte
5. SSR Performance – 20 Punkte
Über SSR Performance:
Die junge und dynamische, in München beheimatete SSR Performance GmbH, wurde von Stefan Schlund als exklusiver Automobil-Betrieb gegründet. Für das Unternehmen, das sich im Tagesgeschäft um Reparaturen, Wartung & Service von Sportwagen und Oldtimern aller Marken kümmert, ist der Motorsport ein integrierter Bestandteil der noch jungen Firmengruppe.
Nach dem Umzug in ein neues High Performance Automotive Center im Norden der bayerischen Metropole, das über sieben Stockwerke und rund 10.000 Quadratmeter Nutzfläche verfügt, stand für die Motorsport-Abteilung von SSR Performance die erste volle Saison im ADAC GT Masters 2020 auf dem Programm. Diese wurde gleich mit dem Gewinn der Fahrer- und Teamwertung durch Michael Ammermüller und Christian Engelhart sowie dem Titel in der Teamwertung belohnt. 2021 folgte ein weiteres Jahr in der ADAC GT Masters, bei dem Michael Ammermüller und Porsche Werksfahrer Mathieu Jaminet für SSR Performance an den Start gingen. Nach dem Titel in der Debütsaison, setzte das Team die Erfolgsgeschichte als Vize-Meister weiter fort.
Stefan Schlund, Geschäftsführer der SSR Performance GmbH aus München, betont: „Für uns bietet unser Engagement bei Rennen mit GT-Sportwagen eine hervorragende Bühne, unsere Kompetenz im Motorsport und dem daraus abgeleiteten Sportwagen-Sektor unter Beweis zu stellen.“
Über EDAG Engineering GmbH:
EDAG Group – YOUR GLOBAL MOBILITY ENGINEERING EXPERTS
Die EDAG Group ist der weltweit größte unabhängige Engineering-Dienstleister für ganzheitliche Lösungen in der Mobilitätsindustrie. Mit einem globalen Netzwerk von rund 60 Standorten bietet EDAG Dienstleistungen in den Segmenten Fahrzeugentwicklung, Elektrik und Elektronik sowie Produktionslösungen. Weltweit vernetztes Know-how vereinigt sich mit deutscher Ingenieurskunst zu innovativer und umfassender Entwicklungsexpertise. Neben den führenden internationalen OEMs sowie Tier1-Supplier zählen auch Start-up Unternehmen aus der automotive und non-automotive Industrie zu den Kundinnen und Kunden der EDAG Group.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!