SSR Performance startet mit zwei Porsche in der DTM 2022
SSR Performance schreibt weiter Geschichte. Nach dem Gaststart in der vergangenen Saison sorgt das Team aus München 2022 mit zwei 911 GT3 R für einen starken Porsche-Einsatz in der DTM 2022.
– SSR Performance bestreitet erste Saison in der DTM
– Zwei Porsche 911 GT3 R mit den Startnummern #92 und #94 werden eingesetzt
München. SSR Performance sorgt für einen Paukenschlag und nennt zwei Porsche 911 GT3 R für die DTM Saison 2022. Das Team zählt zu den erfolgreichsten Kundenteams des Herstellers. Nach dem Fahrer- und Teamtitel in der ADAC GT Masters 2020 sowie dem Vize-Titel 2021 stellt sich SSR Performance nun der nächsten spannenden Herausforderung.
2021 absolvierte SSR Performance mit Routinier Michael Ammermüller (GER) einen Gaststart, der als erster Porsche Einsatz in die Geschichte der DTM einging.
Mit der Nennung von zwei Fahrzeugen, Startnummern #92 und #94, soll das Engagement im Motorsport weiter fortgesetzt werden. Die DTM ist mit mindestens acht internationalen Rennwochenenden die perfekte Bühne, um das Unternehmen aus München in Szene zu setzen.
Das Line-Up für die beiden Fahrzeuge bleibt vorerst ein gut gehütetes Geheimnis im Hause SSR Performance.
Stefan Schlund, Geschäftsführer der SSR Performance GmbH: „Nach sehr vielen und langen Gesprächen bin ich überaus zufrieden ein fertiges Paket für die DTM Saison 2022 zu haben. Der Einstieg in die DTM ist für unsere junge Firma von hoher Bedeutung. Umso wichtiger war es für uns ein schlagkräftiges Line-Up mit zwei Fahrzeugen an den Start zu bekommen. Ich denke die nächsten Wochen und Monate werden sehr spannend, uns erwartet noch viel Arbeit bis zum Saisonstart in Portimao. Jedoch mögen wir Herausforderungen und stellen uns der Challenge DTM 2022.“
Mario Schuhbauer, Team Manager: „Nachdem wir 2021 den ersten Gaststart eines Porsche Teams in der DTM durchgeführt haben, freuen wir uns umso mehr, für die Saison 2022 unser Engagement mit zwei Porsche 991.2 GT3 R in dieser Rennserie bekannt geben zu können. Für unser noch junges Unternehmen ist der Einstieg in die hochklassige DTM ein logischer Schritt, mit dem wir uns neuen Herausforderungen stellen und an den Erfolgen der vergangenen Jahre anknüpfen möchten.“
Benedikt Böhme, ITR-Geschäftsführer: „Die Einschreibungen der Teams für die DTM 2022 entwickeln sich überaus erfreulich. Wir sind auf einem guten Weg, dass wir im kommenden Jahr eine noch spannendere Saison erleben werden. Porsche ist eine legendäre Sportwagen-Marke, SSR Performance glänzt bereits als junges Team mit bemerkenswerten Titeln – gemeinsam steigern sie den Wettbewerbs-Level der DTM und die Attraktivität für die Fans.“
Frederic Elsner, Director Event & Operations ITR: „Porsche in der DTM – was das bedeutet, haben wir schon beim Gaststart in der Eifel gespürt. Von Porsche geht eine große Faszination aus. Und SSR Performance hat sich in kürzester Zeit unter den stärksten GT-Teams etabliert. Das verdient großen Respekt und legt die Messlatte für die DTM 2022 für alle noch höher.“
Der vorläufige Kalender der DTM 2022
- April bis 1. Mai: Portimao, Portugal
- bis 22. Mai: Lausitzring, Deutschland
- bis 05. Juni: TBD
- bis 19. Juni: Imola, Italien
- bis 3. Juli: Norisring, Deutschland
- bis 28. Juli: Nürburgring, Deutschland
- bis 11. September: Spa-Francorchamps, Belgien
- bis 25. September: Red Bull Ring, Österreich
- bis 9. Oktober: Hockenheimring, Deutschland
Über SSR Performance:
Die junge und dynamische, in München beheimatete SSR Performance GmbH, wurde von Stefan Schlund als exklusiver Automobil-Betrieb gegründet. Für das Unternehmen, das sich im Tagesgeschäft um Reparaturen, Wartung & Service von Sportwagen und Oldtimern aller Marken kümmert, ist der Motorsport ein integrierter Bestandteil der noch jungen Firmengruppe.
Nach dem Umzug in ein neues High Performance Automotive Center im Norden der bayerischen Metropole, das über sieben Stockwerke und rund 10.000 Quadratmeter Nutzfläche verfügt, stand für die Motorsport-Abteilung von SSR Performance die erste volle Saison im ADAC GT Masters 2020 auf dem Programm. Diese wurde gleich mit dem Gewinn der Fahrer- und Teamwertung durch Michael Ammermüller und Christian Engelhart sowie dem Titel in der Teamwertung belohnt.
Stefan Schlund, Geschäftsführer der SSR Performance GmbH aus München, betont: „Für uns bietet unser Engagement bei Rennen mit GT-Sportwagen eine hervorragende Bühne, unsere Kompetenz im Motorsport und dem daraus abgeleiteten Sportwagen-Sektor unter Beweis zu stellen.“
Über EDAG Engineering GmbH:
EDAG Group – YOUR GLOBAL MOBILITY ENGINEERING EXPERTS
Die EDAG Group ist der weltweit größte unabhängige Engineering-Dienstleister für ganzheitliche Lösungen in der Automobilindustrie. Mit ihren interdisziplinären Expertenteams gestaltet und definiert die EDAG Group die Mobilität von morgen. Weltweit vernetztes Know-how vereinigt sich mit deutscher Ingenieurkunst zu innovativer und umfassender Entwicklungskompetenz für komplette Fahrzeuge und Produktionsanlagen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!