SSR Performance will am Hockenheimring den DTM-Titel holen
München, 17.10.2023. Der alles entscheidende Saisonstopp auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg steht unmittelbar bevor. Am kommenden Wochenende (20. bis 22. Oktober) könnte SSR Performance den DTM-Titel gewinnen: Maximal 56 Punkte sind noch zu holen und SSR Performance Pilot Mirko Bortolotti liegt mit lediglich zehn Zählern Rückstand zum Führenden auf Platz zwei der Fahrerwertung. In der Teamtabelle rangiert die Mannschaft von Stefan Schlund aktuell mit 255 Punkten auf Position drei. „Egal, wo wir am Ende stehen werden, für SSR Performance wird es eine erfolgreiche Saison in der DTM sein. Ich bin auf jeden Einzelnen stolz und zugleich dankbar für den erbrachten Einsatz. Wir werden an diesem Wochenende noch einmal alles aus uns herausholen. DTM-Champion zu werden, war von Anfang an unser erklärtes Ziel, aber während der Saison mussten wir auch einige Hürden bewältigen. Jetzt brauchen wir das Glück auf unserer Seite“, sagt der Teameigner vor dem großen Showdown.
Der Hockenheimring ist traditionell Austragungsort des Finales der prestigeträchtigen GT3-Serie. Mit 4,574 Kilometern ist die Strecke in Baden-Württemberg der längste Kurs im Kalender. Ein Kurs, auf dem sowohl Bortolotti als auch Lamborghini-Werksfahrer-Kollege Franck Perera in der Vergangenheit schon Erfolge verbuchen konnten: Die beiden SSR Performance Piloten standen hier in anderen Serien bereits ganz oben auf dem Podium. „Es wird Zeit, dass auf dem Hockenheimring auch ein Lamborghini in der DTM-Siegerliste steht. Den Job übernehmen wir gerne am Wochenende“, sagt Teamchef Mario Schuhbauer mit einem Schmunzeln. „Wir erwarten kühle Temperaturen. Die Reifen schnellstmöglich zum Arbeiten zu bringen, wird also ein entscheidender Faktor. Der dritte Sektor ist für uns wichtig, hier können wir auf dem verwinkelten Abschnitt Boden gut machen, denn dieser liegt dem Mittelmotor-Konzept des Lamborghini Huracán GT3 EVO2“, erklärt der Teamchef.
SSR Performance reist mit seinen drei Fahrern Bortolotti, Perera und Alessio Deledda bestens vorbereitet zum großen Showdown. Zwei intensive Testtage auf dem Hockenheimring liegen bereits hinter der Mannschaft. Schuhbauer: „Nichts wurde dem Zufall überlassen. Wir sind bestens auf alle Eventualitäten vorbereitet. Noch einmal werden wir uns selbst übers Limit pushen. SSR Performance steht für Teamgeist und gemeinsame Ziele: Am Ende will jeder einzelne im Team die Meisterschaft gewinnen.“
Rennkalender DTM
26.-28.05.2023 Oschersleben / D
23.-25.06.2023 Zandvoort / NL
07.-09.07.2023 Norisring / D
04.-06.08.2023 Nürburgring / D
18.-20.08.2023 Lausitzring / D
08.-10.09.2023 Sachsenring / D
22.-24.09.2023 Red Bull Ring / A
20.-22.10.2023 Hockenheimring / D
Backstage bei SSR Performance – Hier stellen wir regelmäßig jemanden aus dem SSR Performance Kosmos in den Mittelpunkt. Dieses Mal unseren technischen Partner EDAG
EDAG ist der weltweit größte unabhängige Entwicklungsdienstleister der globalen Mobilitätsindustrie. Unser technischer Partner versteht Mobilität als ganzheitliches Eco-System und bietet seinen Kunden technologische Lösungen für eine nachhaltigere, emissionsfreie und intelligent vernetzte Mobilität. Mit einem globalen Netzwerk von rund 60 Standorten bietet EDAG Dienstleistungen in den Segmenten Fahrzeugentwicklung, Elektrik/Elektronik und Produktionslösungen. Im Motorsport engagiert sich EDAG zudem in der Formula Student.