Trackday Hockenheimring – 17. Mai 2023
Auf unseren Fahrveranstaltungen erleben Sie Fahrfreude pur, ohne Tempolimit und Gegenverkehr!
Egal, ob Anfänger oder Profi – auf Wunsch stehen Ihnen unsere erfahrenen Instruktoren für die maximale Performance zur Verfügung.
Auf unserem Trackday am Hockenheimring können Sie sowohl mit einem Straßen- als auch Rennfahrzeug teilnehmen.
Um Ihnen maximalen Fahrspaß zu garantieren, beschränken wir unsere Gruppengröße. Die Limitierung auf 15 Fahrzeuge in der Renngruppe und 25 Fahrzeuge in der Straßengruppe bietet zudem Sicherheit und minimiert das Risiko von Unfällen.
Außerdem sorgt die spannende Streckenführung des Hockenheimrings für ein perfektes Fahrerlebnis.
RENNSTRECKE
Der Hockenheimring Baden-Württemberg gehört zu den berühmtesten Rennstrecken weltweit und war bis 2019 Austragungsort der Formel 1.
Die Faszination die von ihm ausgeht, ist immer noch ungebrochen.
Strecke: Grand Prix Kurs
Streckenlänge: 4,57 km
Streckenbreite: 12 bis 18 Meter
Streckenprofil: 6 Linkskurven, 11 Rechtskurven, 6 Geraden
LEISTUNGEN
- Fahraktivität von 9:00 – 18:00 mit 2 Stunden Mittagspause
- Fahrzeug-Lärmklasse A ohne Beschränkung
- Einteilung in Straßen- und Rennfahrzeuge
- Max. 15 Fahrzeuge Renngruppe
- Max. 25 Fahrzeuge Straßengruppe
- Mechaniker-Betreuung an der Rennstrecke
- Instruktor vor Ort
- Einführungsrunde mit Ideallinie durch unseren Instruktor
- Mittagessen und ganztägiges Catering
- SSR Hospitality
- Fotograf vor Ort
- Vorab in unserer Werkstatt in München: Kostenloser kleiner Fahrzeug-Check
OPTIONALE LEISTUNGEN
- Ausführliche Rennstrecken Vor- und Nachbereitung in unserer Werkstatt in München
- Fahrzeugtransport München – Hockenheimring – München
- Einzel-Coaching mit einem erfahrenen Instruktor
- Exklusive Betreuung durch einen Mechaniker am Veranstaltungstag
- Eigene Box am Hockenheimring
- Taxifahrt
- Miete eines Rennfahrzeugs
PROGRAMM
Dienstag, 16. Mai 2023
20:30 Gemeinsames Dinner
Mittwoch, 17. Mai 2023
08:00 Anmeldung
08:30 Drivers’ Briefing
09:00 – 12:00 Freies Fahren auf der Rennstrecke eingeteilt in Straßen- und Rennfahrzeuge
12:00 – 14:00 Mittagsruhe und Lunch
14:00 – 18:00 Freies Fahren auf der Rennstrecke eingeteilt in Straßen- und Rennfahrzeuge
20:30 Abendprogramm mit Dinner
KOSTEN
Kosten fahraktive Teilnehmende
1.890 € netto
(2.249,10 € inkl. MwSt.)
Kosten Begleitperson
160 € netto
(190,40 € inkl. MwSt.)
Die Kosten für das Dinner am Vorabend, das Abendprogramm mit Dinner am Veranstaltungstag sowie die Hotelkosten sind nicht inkludiert.
ANMELDUNG
Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected] oder rufen Sie unter +49 89 217040103 an.
Bitte haben Sie Verständnis, dass sich aufgrund der aktuellen Situation Änderungen ergeben können.